- urkundliche Übereignung
- urkundliche Übereignung
grant by deed
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Hohenberg (Adelsgeschlecht) — Die Familie von Hohenberg mit Stammsitz auf Burg Hohenberg ist ein lokales fränkisches Adelsgeschlecht. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Geschlecht der schwäbischen Grafen von Hohenberg oder dem aus der Dynastie Habsburg Lothringen… … Deutsch Wikipedia
Auelgau — Köln und seine Nachbargaue (Grenzen zu Gill und Mühlgau sind unklar) Der Auelgau ist eine geografische Bezeichnung für einen mittelalterlichen Verwaltungsbezirk im Bereich des heutigen Rhein Sieg Kreises und darüber hinaus (z. B. Hamm).… … Deutsch Wikipedia
Lüschow (Goldberg) — 53.62292112.104329 Koordinaten: 53° 37′ N, 12° 6′ O … Deutsch Wikipedia
Mariaort (Pettendorf) — Mariaort Gemeinde Pettendorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Asperglen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burg Lupburg — p3 Burg Lupburg Entstehungszeit: 1129 erstmals erwähnt … Deutsch Wikipedia
Goldebee — ist ein Ortsteil der Gemeinde Benz bei Wismar im Nordosten des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg Vorpommern (Deutschland). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bauwerke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Haßleben — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hedinger Kirche — Das Kloster Hedingen ist eine ehemalige Klosteranlage und befindet sich zusammen mit der Hedinger Kirche am südlichen Ortsrand der Stadt Sigmaringen, im Landkreis Sigmaringen in Baden Württemberg. Die Geschichte des Konvents reicht zurück bis ins … Deutsch Wikipedia
Klaffenbach (Rudersberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kloster Hausen — ist ein ehemaliges Kloster der Prämonstratenserinnen in Hausen bei Bad Kissingen in Bayern in der Diözese Würzburg. Geschichte Kloster Hausen in Bad Kissingen Das dem Heiligen Kreuz geweihte Kloster wurde im Jahr 1161 durch Graf Heinrich von… … Deutsch Wikipedia